Allgemeine Informationen

Die Chiropraktik ist eine manuelle Therapieform zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bereich der Wirbelsäule und der Gelenke. Durch gezielte, kontrollierte Impulse werden Blockaden gelöst, das Nervensystem entlastet und die Beweglichkeit wiederhergestellt. Ziel ist es, Fehlstellungen zu korrigieren und den natürlichen Bewegungsfluss des Körpers zu unterstützen.

Ziel der Chiropraktik
  • Lösung von Gelenkblockaden und Wirbelfehlstellungen
  • Entlastung des Nervensystems bei funktionellen Störungen
  • Wiederherstellung der physiologischen Beweglichkeit
  • Schmerzlinderung durch gezielte Impulstechniken
  • Unterstützung von Haltung, Gleichgewicht und Koordination
Indikationen
  • Bei akuten oder chronischen Rückenschmerzen
  • Bei Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule oder Extremitäten
  • Bei Verspannungen durch Fehlhaltung oder einseitige Belastung
  • Bei ausstrahlenden Beschwerden, z. B. durch eingeklemmte Nerven
  • Nach Fehlstellungen infolge von Verletzungen oder Belastung
  • Als ergänzende Maßnahme bei funktionellen Beschwerden
Ablauf und Technik
  • Eingehende Funktionsuntersuchung der Wirbelsäule und Gelenke
  • Manuelle Korrektur blockierter Segmente durch präzise Impulse
  • Schnelle, kontrollierte Bewegungen mit geringer Amplitude
  • Behandlung erfolgt ausschließlich durch geschulte Therapeuten
  • Begleitende Aufklärung über Haltung und Bewegung im Alltag
  • Gegebenenfalls Integration in ein umfassenderes Therapiekonzept
Wirkung und Vorteile
  • Schnelle Verbesserung der Beweglichkeit
  • Reduktion von Schmerzen durch Druckentlastung der Nerven
  • Bessere Körperhaltung durch zentrierte Gelenkstellung
  • Ganzheitlicher Effekt auf das zentrale Nervensystem
  • Regulation muskulärer Dysbalancen und Spannungsmuster
Dauer und Häufgkeit der Behandlung
  • Eine Behandlung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten
  • Mehrere Sitzungen im Abstand weniger Tage oder Wochen möglich
  • Dauer hängt vom Beschwerdebild und Therapieverlauf ab
  • Bei akuten Blockaden oft schon nach wenigen Sitzungen spürbare Wirkung
  • Begleitende Übungen zur Stabilisierung können sinnvoll sein
Ergebnisse und Nachsorge
  • Schnelle Linderung bei funktionellen Blockaden
  • Langfristige Verbesserung der Bewegungsqualität
  • Prävention von Rückfällen durch gezielte Nachsorge
  • Hinweise zur ergonomischen Alltagsgestaltung
  • In Kombination mit aktiver Therapie besonders nachhaltig
Fazit

Die Chiropraktik ist eine wirkungsvolle Methode zur gezielten Behandlung von Gelenkblockaden und Wirbelstörungen. Mit präzisen, manualtherapeutischen Impulsen unterstützt sie Ihre Beweglichkeit, reduziert Schmerzen und stärkt das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nervensystem – für mehr Stabilität, Balance und Wohlbefinden.

Montag

08:00 - 15:00

Dienstag

08:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 15:00

Donnerstag

08:00 - 18:00

Freitag

08:00 - 13:00

Physiotherapie München

Physio29 bietet Ihnen moderne Physiotherapie München, direkt am Sendlinger Tor. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuell abgestimmten Behandlungen wie Manueller Therapie, Krankengymnastik und CMD-Therapie unterstützen wir Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden. Ob Kassen- oder Privatpatient – bei uns sind Sie in besten Händen!

Physiotherapie München