Allgemeine Informationen

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der medizinischen Massage. Sie dient der Anregung des Lymphflusses und dem gezielten Abtransport von Gewebeflüssigkeit. Durch rhythmisch-sanfte Grifftechniken wird geschwollenes oder gestautes Gewebe entlastet und das Immunsystem gestärkt. Die Behandlung wirkt beruhigend, entstauend und unterstützend bei der Heilung.

Ziel der manuellen Lymphdrainage
  • Anregung des Lymphsystems zur Entwässerung und Entgiftung
  • Reduktion von Schwellungen, Stauungen und Ödemen
  • Linderung von Spannungsgefühlen und Druckbeschwerden
  • Förderung der Heilung nach Verletzungen oder Operationen
  • Stärkung der körpereigenen Abwehr und Regenerationsfähigkeit
Indikationen
  • Bei Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen
  • Bei Lymphödemen und Lipödemen
  • Bei chronischer Venenschwäche
  • Bei Schmerzen durch Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe
  • Als unterstützende Maßnahme bei Stoffwechsel- oder Immunerkrankungen
Ablauf und Technik
  • Sanfte, kreisförmige Grifftechniken entlang der Lymphbahnen
  • Behandlung beginnt meist zentral (z. B. Hals, Schlüsselbein) und arbeitet sich zu den betroffenen Regionen vor
  • Ruhiger Behandlungsablauf mit gleichmäßigem Druck
  • Dauer individuell angepasst je nach Region und Ausprägung
  • Bei Bedarf Kombination mit Kompressionstherapie
Wirkung und Vorteile
  • Deutliche Entlastung bei Schwellungen und Gewebestauungen
  • Schmerzlindernde Wirkung bei Druck- und Spannungsgefühlen
  • Verbesserung des Abflusses von Gewebeflüssigkeit
  • Unterstützung der körpereigenen Entgiftung
  • Beruhigende Wirkung auf Nervensystem und Stoffwechsel
Dauer und Häufgkeit der Behandlung
  • Einheit dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten
  • Behandlungsfrequenz abhängig von Schweregrad und Therapieziel
  • Regelmäßige Anwendung über Wochen oft empfehlenswert
  • Bei chronischen Beschwerden auch langfristige Therapie möglich
  • Kombinierbar mit Bewegungstherapie und Kompression
Ergebnisse und Nachsorge
  • Schnelle spürbare Reduktion von Schwellungen
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Stärkung der Regeneration nach Operationen oder Traumata
  • Anleitung zur Selbsthilfe und Alltagsempfehlungen
  • Unterstützende Maßnahmen wie Bewegung und Hautpflege werden besprochen
Fazit

Die manuelle Lymphdrainage ist eine wirkungsvolle und schonende Therapie zur Entlastung von gestautem Gewebe. Sie hilft, Schwellungen abzubauen, Schmerzen zu lindern und die Regeneration zu fördern – für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität.

Montag

08:00 - 15:00

Dienstag

08:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 15:00

Donnerstag

08:00 - 18:00

Freitag

08:00 - 13:00

Physiotherapie München

Physio29 bietet Ihnen moderne Physiotherapie München, direkt am Sendlinger Tor. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuell abgestimmten Behandlungen wie Manueller Therapie, Krankengymnastik und CMD-Therapie unterstützen wir Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden. Ob Kassen- oder Privatpatient – bei uns sind Sie in besten Händen!

Physiotherapie München