Allgemeine Informationen

Kinesiotaping ist eine therapeutische Methode, bei der elastische, atmungsaktive Tapes gezielt auf Haut, Muskeln und Gelenke aufgebracht werden. Ziel ist es, die natürliche Bewegungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse im Körper aktiv zu unterstützen. Die Tapes wirken dabei über sensorische Reize und mechanische Entlastung – ohne die Bewegung einzuschränken.

Ziel der Kinesiotapings
  • Verbesserung der Muskel- und Gelenkfunktion
  • Reduktion von Schmerzen und Verspannungen
  • Anregung des Lymphflusses und der Durchblutung
  • Unterstützung bei Bewegung, ohne Einschränkung
  • Förderung der Selbstheilungskräfte durch gezielte Reize
Indikationen
  • Bei akuten oder chronischen Muskelverspannungen
  • Zur Stabilisierung von Gelenken und Sehnen
  • Bei Rückenschmerzen, Haltungsschwächen oder Bewegungseinschränkungen
  • Bei Sportverletzungen und zur Trainingsbegleitung
  • Zur Reduktion von Schwellungen und zur Lymphaktivierung
Ablauf und Technik
  • Individuelle Auswahl und Zuschnitt des Tapes
  • Hautvorbereitung zur optimalen Haftung
  • Anlage entlang funktioneller Muskel- oder Gelenkverläufe
  • Je nach Zielsetzung aktivierend, entlastend oder stabilisierend
  • Verbleib des Tapes über mehrere Tage auf der Haut
Wirkung und Vorteile
  • Schmerzlinderung durch kontinuierliche Reizung der Haut
  • Erhalt der Beweglichkeit bei gleichzeitiger Stabilisierung
  • Verbesserung von Körperwahrnehmung und Haltung
  • Förderung der Durchblutung und Reduktion von Schwellungen
  • Einfache Kombination mit weiteren physiotherapeutischen Maßnahmen
Dauer und Häufgkeit der Behandlung
  • Das Tape bleibt in der Regel drei bis sieben Tage auf der Haut
  • Anwendung erfolgt im Rahmen physiotherapeutischer Behandlungen
  • Wiederholte Anwendung je nach Therapieverlauf möglich
  • Auch zur Unterstützung zwischen den Sitzungen geeignet
Ergebnisse und Nachsorge
  • Schnelle spürbare Entlastung und Schmerzlinderung
  • Langfristige Unterstützung bei regelmäßiger Anwendung
  • Gesteigerte Beweglichkeit und Belastbarkeit
  • Kontrolle der Haut nach Entfernung, ggf. erneute Applikation
Fazit

Kinesiotaping ist eine effektive, sanfte Ergänzung zur klassischen Physiotherapie. Die Therapieform unterstützt Heilungsprozesse, stabilisiert gezielt und ermöglicht eine beschwerdefreie Bewegung im Alltag und im Sport – ganz ohne Medikamente oder Bewegungseinschränkungen.

Montag

08:00 - 15:00

Dienstag

08:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 15:00

Donnerstag

08:00 - 18:00

Freitag

08:00 - 13:00

Physiotherapie München

Physio29 bietet Ihnen moderne Physiotherapie München, direkt am Sendlinger Tor. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuell abgestimmten Behandlungen wie Manueller Therapie, Krankengymnastik und CMD-Therapie unterstützen wir Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden. Ob Kassen- oder Privatpatient – bei uns sind Sie in besten Händen!

Physiotherapie München