Allgemeine Informationen

CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und bezeichnet funktionelle Störungen im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und angrenzenden Strukturen. Diese Dysbalancen können Schmerzen im Kopf-, Gesichts-, Nacken- oder Schulterbereich verursachen. Die CMD-Therapie setzt genau hier an – mit gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen zur Entlastung und Funktionsverbesserung.

Ziel der CMD Kiefergelenktherapie
  • Linderung von Kiefer-, Kopf- und Nackenschmerzen
  • Wiederherstellung der natürlichen Kiefergelenksfunktion
  • Reduktion von muskulären Verspannungen und Fehlbelastungen
  • Verbesserung von Kaubewegung, Haltung und Symmetrie
  • Vermeidung chronischer Beschwerden und Folgesymptome
Indikationen
  • Bei Zähneknirschen (Bruxismus) und Kieferpressen
  • Bei Schmerzen oder Geräuschen im Kiefergelenk
  • Bei eingeschränkter Mundöffnung oder Kaubeschwerden
  • Bei Spannungskopfschmerzen, Nackenverspannungen oder Schwindel
  • Nach Zahnbehandlungen oder kieferorthopädischen Eingriffen in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden
Ablauf und Technik
  • Manuelle Behandlung der Kiefergelenke und umliegender Muskulatur
  • Mobilisation und Entlastung durch spezielle Grifftechniken
  • Dehnungen, Lockerungen und Übungen zur Korrektur muskulärer Dysbalancen
  • Individuelle Beratung zur Haltung, Entlastung und Selbstbehandlung
  • Erstellung eines Übungsprogramms für zu Hause bei Bedarf
Wirkung und Vorteile
  • Reduktion von Schmerzen im Kiefer-, Gesichts- und Nackenbereich
  • Lösung von muskulären Verspannungen und Blockaden
  • Verbesserte Kiefergelenksfunktion und Beweglichkeit
  • Positive Auswirkungen auf Haltung, Schlaf und Konzentration
  • Ganzheitliche Therapie mit Blick auf Körperstatik und Funktion
Dauer und Häufgkeit der Behandlung
  • Einzelbehandlungen dauern in der Regel 20 bis 30 Minuten
  • Mehrere Sitzungen im Wochenrhythmus sind üblich
  • Die Dauer richtet sich nach dem Schweregrad der Dysfunktion
  • Ergänzende Maßnahmen durch Zahnschienen oder Kieferorthopädie möglich
  • Kontinuierliche Fortschrittskontrolle und individuelle Anpassung der Behandlung
Ergebnisse und Nachsorge
  • Schnelle Entlastung akuter Beschwerden durch gezielte manuelle Techniken
  • Langfristige Verbesserung der Kiefergelenkfunktion und Reduktion von Folgeproblemen
  • Erhalt des Therapieerfolgs durch aktive Mitarbeit und gegebenenfalls ergänzende Zahnschienen
  • Empfehlung von Eigenübungen zur Selbstbehandlung und Prävention
Fazit

Die CMD-Kiefergelenktherapie ist eine spezialisierte physiotherapeutische Maßnahme zur Behandlung von Kieferbeschwerden und deren Folgen. Sie lindert Schmerzen, verbessert die Funktion und trägt dazu bei, langfristige Belastungen im Kiefer- und Nackenbereich zu vermeiden – für mehr Lebensqualität im Alltag.

Montag

08:00 - 15:00

Dienstag

08:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 15:00

Donnerstag

08:00 - 18:00

Freitag

08:00 - 13:00

Physiotherapie München

Physio29 bietet Ihnen moderne Physiotherapie München, direkt am Sendlinger Tor. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuell abgestimmten Behandlungen wie Manueller Therapie, Krankengymnastik und CMD-Therapie unterstützen wir Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden. Ob Kassen- oder Privatpatient – bei uns sind Sie in besten Händen!

Physiotherapie München