Allgemeine Informationen

Diese physikalischen Anwendungen ergänzen die aktive Therapie sinnvoll. Elektrotherapie, therapeutischer Ultraschall und Fango-Wärmebehandlungen wirken unterstützend bei Schmerzen, Verspannungen und Durchblutungsstörungen. Ziel ist die Aktivierung körpereigener Prozesse durch gezielte Reize oder Wärme, um Heilung und Entspannung zu fördern.

Ziel der Anwendungen
  • Schmerzlinderung durch elektrische Reize und Tiefenwärme
  • Förderung der Durchblutung und des Zellstoffwechsels
  • Entspannung von Muskulatur und Bindegewebe
  • Reduktion von Schwellungen und Entzündungen
  • Unterstützung der Regeneration nach Verletzungen oder Operationen
Indikationen
  • Bei chronischen oder akuten Schmerzen
  • Bei Muskelverspannungen und Bewegungseinschränkungen
  • Zur Unterstützung nach Operationen oder Sportverletzungen
  • Bei Gelenk- und Weichteilreizungen
  • Bei Lymphstauungen oder gestörter Durchblutung
  • Zur Vorbereitung auf manuelle oder aktive Therapie
Ablauf und Technik
  • Bei der Elektrotherapie werden Elektroden auf der Haut platziert
  • Milde Stromimpulse regen Nerven und Muskulatur an
  • Ultraschall arbeitet mit hochfrequenten Schallwellen zur Tiefenwirkung
  • Fango wird als warme Naturmoorpackung auf die betroffenen Bereiche gelegt
  • Behandlungsdauer und Intensität werden individuell abgestimmt
  • Die Anwendungen erfolgen in ruhiger, entspannter Umgebung
Wirkung und Vorteile
  • Schmerzlindernde Wirkung ohne Medikamente
  • Verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung im Gewebe
  • Entspannende Wirkung auf Muskeln und Faszien
  • Förderung von Heilung und Zellaktivität
  • Steigerung der Beweglichkeit durch vorbereitende Wirkung
  • Gute Kombination mit anderen physiotherapeutischen Verfahren
Dauer und Häufgkeit der Behandlung
  • Behandlungseinheiten dauern meist zwischen 15 und 30 Minuten
  • Kombination mit aktiver Therapie oder Massage möglich
  • Je nach Beschwerdebild regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen
  • Individuelle Anpassung von Intensität und Frequenz
  • Gut verträgliche und nicht-invasive Ergänzungstherapie
Ergebnisse und Nachsorge
  • Spürbare Entlastung schon nach wenigen Sitzungen möglich
  • Reduzierung von Schmerzen und Muskeltonus
  • Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Langfristige Wirkung bei regelmäßiger Anwendung
  • Keine besondere Nachsorge erforderlich, aber Ruhephasen sind sinnvoll
Fazit

Elektrotherapie, Ultraschall und Fango sind bewährte therapeutische Ergänzungen zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung. Sie aktivieren körpereigene Prozesse, unterstützen die Heilung und bereiten gezielt auf aktive Therapieformen vor – für mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität.

Montag

08:00 - 15:00

Dienstag

08:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 15:00

Donnerstag

08:00 - 18:00

Freitag

08:00 - 13:00

Physiotherapie München

Physio29 bietet Ihnen moderne Physiotherapie München, direkt am Sendlinger Tor. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuell abgestimmten Behandlungen wie Manueller Therapie, Krankengymnastik und CMD-Therapie unterstützen wir Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden. Ob Kassen- oder Privatpatient – bei uns sind Sie in besten Händen!

Physiotherapie München