Allgemeine Informationen

Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsform innerhalb der Physiotherapie. Sie basiert auf spezifischen Handgriffen und Techniken, die eingesetzt werden, um Funktionsstörungen im Bewegungsapparat zu erkennen, zu lösen und Schmerzen zu lindern. Dabei arbeitet der Therapeut gezielt an Gelenken, Muskeln und Nervenstrukturen.

Ziel der Manuellen Therapie
  • Linderung von akuten und chronischen Schmerzen
  • Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken und Muskulatur
  • Behandlung funktioneller Einschränkungen im gesamten Bewegungsapparat
  • Vermeidung von Fehlbelastungen und Folgeschäden
  • Aktivierung der körpereigenen Regeneration
Indikationen
  • Bei Bewegungseinschränkungen und Gelenkblockaden
  • Bei Schmerzen in Rücken, Schulter, Knie oder Hüfte
  • Bei Verspannungen und muskulären Dysbalancen
  • Bei Nervenreizungen und ausstrahlenden Schmerzen
  • Zur Behandlung nach Verletzungen oder Operationen
  • Bei Haltungsproblemen und chronischen Beschwerden
Ablauf und Technik
  • Gezielte Befundung der betroffenen Körperregion
  • Anwendung von Mobilisationen mit sanften, rhythmischen Bewegungen
  • Gelegentlicher Einsatz von Manipulationstechniken (schnelle Impulse)
  • Arbeit mit Weichteiltechniken zur Entspannung der Muskulatur
  • Kombination mit Traktionen zur Gelenkentlastung
  • Integration aktiver und passiver Behandlungselemente
Wirkung und Vorteile
  • Schnelle Schmerzlinderung durch gezielte manuelle Reize
  • Lösung von Blockaden und Spannungsmustern
  • Verbesserung der Gelenkfunktion und Bewegungsfreiheit
  • Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels
  • Unterstützung der natürlichen Heilung durch Reizsetzung
Dauer und Häufgkeit der Behandlung
  • Behandlungsdauer in der Regel 20 bis 30 Minuten
  • Mehrere Sitzungen über einen Zeitraum von mehreren Wochen
  • Abhängig von Beschwerdebild und Reaktion des Gewebes
  • Gezielte Kombination mit aktiven Übungen für nachhaltige Wirkung
  • Anpassung der Frequenz individuell je nach Heilungsverlauf
Ergebnisse und Nachsorge
  • Schnelle Entlastung bei akuten Beschwerden
  • Langfristige Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung
  • Vermeidung von Rückfällen durch ergänzende Übungen
  • Individuelle Beratung zur Haltung, Ergonomie und Alltag
  • Therapie kann bei Bedarf in regelmäßigen Abständen wiederholt werden
Fazit

Die manuelle Therapie ist eine effektive Methode, um Beschwerden des Bewegungsapparats gezielt zu behandeln. Durch individuell angepasste Grifftechniken werden Blockaden gelöst, Schmerzen reduziert und die Beweglichkeit verbessert – für mehr Lebensqualität im Alltag.

Montag

08:00 - 15:00

Dienstag

08:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 15:00

Donnerstag

08:00 - 18:00

Freitag

08:00 - 13:00

Physiotherapie München

Physio29 bietet Ihnen moderne Physiotherapie München, direkt am Sendlinger Tor. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuell abgestimmten Behandlungen wie Manueller Therapie, Krankengymnastik und CMD-Therapie unterstützen wir Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden. Ob Kassen- oder Privatpatient – bei uns sind Sie in besten Händen!

Physiotherapie München